EN | DE
Navigation Menu+
Folgen

EINFÜHRUNG

Hast du in deinem täglichen Leben manchmal Zeiten des Zweifels? Vielleicht bist du manchmal neugierig und stellst dir Fragen wie: "Gibt es etwas mehr im Leben, das ich im Moment nicht sehen oder genießen kann? Folge ich meiner wahren Berufung? Bin ich wirklich glücklich? Kenne ich schon alles? " Ich stelle diese Fragen, weil ich neugierig bin. Es gibt ein Sprichwort: Neugier ist der Katze Tod. Und ich sage, dass eine Katze sieben Leben hat. Ich bin neugierig und folge dieser Neugier. Ich möchte mich selbst kennenlernen - Körper, Geist, Emotionen, Vorstellungskraft - und wie ich mich mit der Welt, anderen Menschen, dem Universum und seiner Gewissheit verbinde. Ich möchte so tief wie möglich in diesem kurzen Zeitrahmen, das wir Leben nennen gehen.

Vor elf Jahren begann ich diese Erkundung, und es war atemberaubend, unglaublich, magisch, grenzenlos, reich und lohnend. Ich habe es die "Reise des Real werden" genannt. Und um ehrlich zu sein, gibt es eine kleine Wahrheit in diesem Sprichwort über die Katze. Seit ich diesen Weg gegangen bin, komme ich zu sehr intensiven Momenten, Momenten, in denen ich mich fühlte als würde ich sterben. 

Ich möchte mit Ihnen teilen, was ich entdeckt habe, aber ich habe gelernt, dass Sprache nicht immer das beste Werkzeug zur Kommunikation ist. Wörter können falsch interpretiert werden, und die Essenz kann von einem Zuhörer oder Leser entsprechend ihren Idealen, Einstellungen und Gemütsverfassungen verzerrt werden.  Deshalb habe ich meinen Erkundungsprozess, der 2007 begann, auch in meinen Gemälden aufgenommen. Meine Kunstgalerie ist in sechs Kapitel gegliedert: Litauischer Traum, Ruf von Guatemala, Nepalesischer Fluss, Indische Desillusionierung, Indonesische Kristallisation, Schweizer Intensität. Der siebte Teil, Hawaii, kommt bald. 

Die Bilder in jeder Galerie-Sammlung reflektieren meine Erfahrungen, Überlegungen, Fragen und Schlussfolgerungen aus diesen Zeiten meines Lebens. Aber während einige Geschichten für bestimmte Gemälde geschrieben werden, sind meine Schriften nicht direkt mit meinen visuellen Kunstwerken verbunden. In den Geschichten geht es nicht um Farbauswahl, Maltechniken oder Orte, sondern um Reflexionen meiner eigenen Erkundungen. 

Am Anfang habe ich nur für mich selbst geschrieben. Aber vor nicht allzu langer Zeit, als ich meine Archive durchforstete, beschloss ich, meine Schriften auf meiner Website zu teilen, um meiner Ausdrucksweise eine weitere Dimension hinzuzufügen, um sie zu vervollständigen. 

Es gibt ein paar Möglichkeiten, meine Website zu erkunden: Sehen Sie sich nur meine Bilder in der Kunstgalerie an, betrachten Sie meine Bilder neben meinen Schriften in separaten Kapiteln, beginnend mit Litauischer Traum, oder, für diejenigen, die lieber meine Buchstaben statt Farben lesen, besuchen Sie den Bereich Geschichten Betrachte die Schriften allein.

Treten Sie ein und genießen.